Skip to main content Skip to page footer

Design Experience Exhibition

Sonderausstellung 15. August 2014 – 7. September 2014

Vom 15. August bis 7. September 2014 zeigt das Red Dot Design Museum Essen eine Präsentation der besonderen Art. Die Sinne anregen und ausgezeichnete Produkte hautnah erfahren: Die Erkundung der „Design Experience Exhibition“ regt Besucher dazu an, Dinge zu erfühlen und sich von der Gestaltung von Alltagsgegenständen überraschen zu lassen. Auf diese Weise erleben sie Materialien und Formen aus einer völlig anderen Perspektive und lernen die unterschiedlichen Aspekte ausgezeichneten Designs kennen. Die Sonderschau schärft die Urteilskraft und vermittelt die Grundlagen guter Gestaltung.

Speziell konzipierte Erfahrungsmodule richten sich an die Sinne: Nur mit den Händen gilt es die Exponate zu erfühlen, sich von der Form und Materialbeschaffenheit überraschen zu lassen. Durch die sensorische Erkundung erlangen Besucher ein besseres Verständnis für industrielle Werkstoffe und deren Einsatz.

Unter dem Motto „Design & Technology against Gravity“ werden zudem innovative Materialien vorgestellt, die zu neuen Produktentwicklungen und einem besseren Leben beitragen. Zu den durchdachten Lösungen, die in diesem Rahmen präsentiert werden, zählt das erste thermoplastische Hubschrauber-Höhenleitwerk, das verdeutlicht, wie minimales Gewicht und maximale Belastbarkeit Hand in Hand gehen können. Trotz seines massiven Äußeren werden Besucher beim Anheben des drei Meter langen Exponats über dessen Leichtigkeit überrascht sein.

Mit ihren Erlebnissen, die die Besucher in der „Design Experience Exhibition“ gesammelt haben, können sie in der großen Sonderausstellung „Design on Stage“ oder in der permanenten Ausstellung auf Entdeckungstour gehen. Auch hier ist bei den meisten Exponaten Anfassen und Ausprobieren erlaubt, denn nur im Gebrauch äußert sich durchdachtes Design. Von fortschrittlicher Unterhaltungselektronik über durchdachte Haushaltshelfer bis hin zu ergonomischen Möbelstücken: 1.315 Produkte von Gestaltern und Herstellern aus aller Welt werden aktuell im Red Dot Design Museum Essen präsentiert.

Die „Design Experience Exhibition“ ist Teil des EU-Projekts PROUD (People Researchers Organisations Using Design for innovation and co-creation).

Über PROUD:
PROUD (People Researchers Organisations Using Design for co-creation and innovation) ist ein europäisches Projekt mit dem Ziel, Europa durch gemeinsame Gestaltungen für alle und mit allen zu einem besseren Ort zu machen. PROUD bringt Designer mit öffentlichen Organisationen, Unternehmen und User-Communities zusammen, um im Austausch den Mehrwert von Design und Designdenken zu erleben und zugleich an innovativen Lösungen für die eigentlichen Probleme der Welt zu arbeiten. PROUD hilft und unterstützt Designer mit entsprechenden Einrichtungen, Wissen und Expertise, um diese zentrale Rolle zur Innovation, Verbesserung und Stärkung Europas wahrnehmen zu können.