Angebote für Universitäten & Hochschulen
Außeruniversitäre Lernorte haben das Potenzial, Studierenden eine erweiterte und ergänzende Sicht auf ihre Lerninhalte zu vermitteln. Das Red Dot Design Museum bietet mit seinen rund 1.500 Exponaten aus mehr als 50 Ländern einen repräsentativen Staus quo des zeitgenössischen Produktdesigns. Bildungsinstitutionen aus dem In- und Ausland nutzen die Möglichkeiten, die das Museum bietet, auf vielfältige Weise, etwa für Prüfungen (Erfahrungsbericht der RWTH Aachen) oder Exkursionen (Erfahrungsbericht der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Köln).

Bei der Organisation von Führungen gehen wir gerne inhaltlich auf Ihre Unterrichtsinhalte und Wünsche ein. Lassen Sie unsere Mitarbeiterinnen dafür bei der Buchung wissen, welche Schwerpunkte Sie gerne setzen würden.
» Erfahrungsbericht einer Hochschule zu einer Exkursion ins Museum.
Bei Interesse können Sie sich an Frau Tabea Jakobs (Tel.: 0201-301040, E-Mail: museum@red-dot.de) wenden.

Bei der Erarbeitung von speziell auf Ihre Unterrichtsinhalte zugeschnittenen Vorträgen oder Workshops arbeiten wir mit dem Red Dot Institute zusammen und beraten Sie gerne individuell.
Individueller Workshop
Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Dauer: flexibel
Preis: auf Anfrage
Vortrag
Max. Teilnehmerzahl: ohne Beschränkung
Dauer: flexibel
Preis: auf Anfrage
Kontakt: Bei Interesse können Sie sich gerne an Tabea Jakobs (Tel.: 0201-301040, E-Mail: museum@red-dot.de) wenden.

Wenn angehende Ingenieure der Fahrzeugtechnik etwas über die Arbeit von Fahrzeugdesignern lernen, dann darf die Abschlussprüfung am Ende des Semesters auch schon einmal kreative Formen annehmen, findet Professor Lutz Fügener in seiner Rolle als Gastdozent am Institut für Kraftfahrzeuge ika der RWTH Aachen. Gemeinsam mit Red Dot hat er für seine Lehrveranstaltung ein Prüfungskonzept entwickelt, das den Anforderungen der Prüfungsordnung gerecht wird. Seit mittlerweile drei Jahren bildet diese Form der Prüfung den Semesterabschluss. » Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht.
Sollten Sie Interesse an einer ähnlichen Kooperation haben, setzen wir uns gerne mit Ihnen zusammen, um ein entsprechendes Konzept auszuarbeiten.
Vortrag
Max. Teilnehmerzahl: ohne Beschränkung
Dauer: flexibel
Preis: auf Anfrage
Kontakt: Bei Interesse können Sie sich gerne an Tabea Jakobs (Tel.: 0201-301040, E-Mail: museum@red-dot.de) wenden.
Allgemeine Informationen zu den Führungen
1 Stunde: | 90 Euro* |
1,5 Stunden: | 135 Euro* |
Maximale Personenanzahl pro Führungsgruppe: | 20 |
*Bitte beachten Sie, dass der Eintrittspreis (5 Euro/Person bei Studierenden) nicht im Führungspreis inbegriffen ist. Bei der Buchung von Führungen außerhalb der Öffnungszeiten des Museums fallen zusätzliche Gebühren an.
» Weitere Informationen für Schulen und Universitäten zum Download
Information und Buchung:
Telefon: | +49 201 301040 |
E-Mail: | museum(at)red-dot.de |
Führungen dürfen ausschließlich durch autorisiertes Personal erfolgen. Die Stornierungsbedingungen finden Sie in den AGB.
» Allgemeine Geschäftsbedingungen für Führungen durch das Red Dot Design Museum zum Download