Skip to main content Skip to page footer

Sonderausstellung 8. April 2022 – 29. Mai 2022

Mit der Ausstellung „World’s Best Communication Design 2021–2022“ zeigt das Red Dot Design Museum in Essen vom 8. April bis zum 29. Mai 2022 Arbeiten aus dem Bereich Kommunikationsdesign, die aus mehr als 30 Ländern stammen. Von Büchern über Werbespots und Plakate bis hin zu Apps, Websites und Verpackungen erleben Besucher in der Ausstellung die verschiedenen Facetten herausragenden Kommunikationsdesigns. Sämtliche in der Ausstellung präsentierten Arbeiten wurden beim Red Dot Award: Brands & Communication Design 2021 ausgezeichnet.

Dezentrale Ausstellung mit vielen Highlights

Eine Besonderheit der Ausstellung besteht darin, dass sie nicht an einer zentralen Stelle im Museum verortet ist. Stattdessen begegnen Besucher den Kommunikationsdesignarbeiten an verschiedenen Stellen beim Rundgang durch das Museum. Ein Schwerpunkt der Ausstellungspräsentation ist auf Ebene 1 zu finden, darunter etwa Verpackungsdesign und die Präsentation der Red Dot: Agency of the Year 2021.

Unter den Exponaten finden sich zudem so unterschiedliche Werke wie das neue Corporate Design des NS-Dokumentationszentrums München, eine Werbekampagne der Automarke Mini, eine markante neue Schriftart, die die Besonderheit des vietnamesischen Alphabets aufgreift, oder der Markenauftritt des Shevchenko-Preises, dem wichtigsten Kulturpreis der Ukraine.

Die erfolgreichste Agentur des Jahres stammt aus Nordrhein-Westfalen

Mit dem Ehrentitel „Red Dot: Agency of the Year“ wurde 2021 denkwerk geehrt, eine inhabergeführte Digitalagentur, die 1998 in Köln gegründet wurde. Heute beschäftigt sie rund 200 Mitarbeiter und unterhält Büros in Köln, Hamburg, Berlin und München. „denkwerk verbindet digitale Lösungen auf beeindruckende Weise mit herausragender Gestaltung und Experimentierfreudigkeit“, so Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards. „Die Arbeit zeugt von großer Kreativität und digitalem Know-how, bezieht jedoch auch immer eine optimale Nutzererfahrung mit ein.“ So entstanden bereits preisgekrönte Arbeiten für Kunden wie DeepL, Motel One, die Otto Group oder die YOU Stiftung. In der Essener Ausstellung präsentiert sich denkwerk mit einer eigens konzipierten digitalen Installation.

Preisgekröntes Design made in NRW 

Im Wettbewerbsjahr 2021 kam ein Viertel aller mit einem Red Dot: Best of the Best ausgezeichneten Arbeiten aus Nordrhein-Westfalen. Unter allen Siegern weltweit waren es fast zehn Prozent. Darüber hinaus hat die Agentur des Jahres 2021, denkwerk, ihren Hauptsitz in Köln. Diese Ergebnisse zeigen, wie stark das Bundesland nicht nur im bundes-, sondern auch im weltweiten Vergleich ist. Zu den Siegern aus NRW zählen beispielsweise die Marken GIRA aus Radevormwald sowie METRO Wholesale und M:ID aus Düsseldorf. Auch der Designnachwuchs aus Nordrhein-Westfalen ist unter den Besten der Besten vertreten – so gewann Lara Wilkin aus Gladbeck mit ihrer Masterarbeit „#LazarusEffect“, die das weltweite Artensterben auf eindrucksvolle und detailreiche Weise illustriert, einen Red Dot: Best of the Best.   

Aktuelle Termine

9. Juli 2025 – 31. Mai 2026
9. Juli 2025 – 31. Mai 2026
7. Oktober 2025 – 1. Februar 2026
19. Oktober 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
26. Oktober 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
2. November 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
9. November 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
16. November 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
23. November 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
30. November 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr