Materialien und Technologien sind die Innovationstreiber im Design. Sie eröffnen Designern und Herstellern kontinuierlich neue Anwendungsfelder, die in Form durchdachter Produkte zu einer besseren Lebensqualität beitragen. Welche Rolle spielen innovative Materialien und Prozesse im aktuellen Design? Wie beeinflussen biobasierte Materialien und Leichtbauwerkstoffe die Formgebung? Und welche Potenziale eröffnet die additive Fertigung Designern, Ingenieuren und Herstellern?
Antworten auf diese und weitere Fragen geben 15 Referenten am Mittwoch, den 18. November 2015 im Rahmen der deutschsprachigen Konferenz „Smart Materials for future Design“ im Red Dot Design Museum Essen. Sie stellen neue Ansätze und Entwicklungen in den folgenden Themenbereichen vor:
Die Konferenz markiert zugleich die Eröffnung der Sonderausstellung „Smart Materials and Solutions for better Product Design“ im Red Dot Design Museum Essen.
Konferenz „Smart Materials for future Design“
Ort:
Red Dot Design Museum Essen
Welterbe Zollverein
Areal A [Schacht XII], Kesselhaus [A7]
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
» Anfahrt
Termin:
Mittwoch, 18. November 2015, 9:30 – 17:30 Uhr
Teilnahmegebühr:
69 Euro (zzgl. MwSt.)
Kontakt:
Marleen Perl
+49 201 30104–32
perl(at)red-dot.de
» Online zur Konferenz anmelden
» Download: Broschüre zur Konferenz „Smart Materials for future Design“